Termine & Links

  Bereich Arbeit und Beschäftigung
31. JännerLandessitzung9:30 – 13:00Lendplatz, 1. Stock
07. MärzWorkshop9:30 – 14:00Lendplatz, 4. Stock
12. SeptemberWorkshop9:30 – 14:00Lendplatz, 4. Stock
10. OktoberLandessitzung9:30 – 13:00Lendplatz, 1. Stock

Bereich Wohnen

28. FebruarWorkshop9:30 – 14:00Lendplatz, 4. Stock
4. JuliWorkshop9:30 – 14:00Lendplatz, 4. Stock
26.SptemberLandessitzung9:30 – 14:30Lendplatz, 1. Stock
07. DezemberWorkshop9:30 – 14:00Lendplatz, 4. Stock

Gemeinsame Sitzung:

14. Novembergemeinsame Landessitzung
Wohnen+AuB
9:30 – 15:00Lendplatz, 4. Stock
Peter Vinzenz Kargl
 
Peter erblickte am 18.11.1961 in St. Michael in der Obersteiermark das Licht der Welt. Er wohnte bei seinen Eltern am Bauernhof, wo er fleißig mitgearbeitet hat.
Er war neugierig, wissbegierig, sportlich, motiviert und gläubig, dies zeigte sich in vielen Lebensmomenten.
Beschäftigt bei Jugend am Werk in Leoben war er seit 1984, wo er verschiedenste Arbeitsfelder ausprobierte.
Im Dezember 2016 zog Peter im JAW Wohnhaus Kapfenberg ein, wo er sich von Anfang an wohl fühlte. Er pendelte nach wie vor nach Leoben, um seinen geliebten Tätigkeiten nachgehen zu können.
Es wurde für ihn immer anstrengender, auch gesundheitliche Probleme sind aufgetreten und Peter konnte im November 2020 in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
Für Peter begann ein neuer Lebensabschnitt, welchen er genoss. Er war der erste Pensionist im Wohnhaus und lebte den anderen Bewohnern vor, wie schön es im Ruhestand sein kann. Peter wurde nie langweilig, er sprühte voller Tatendrang. Er hatte viele Hobbys, wie malen, basteln, kochen, Ausflüge, Musik hören und einer seiner Hauptaufgaben war die Rolle des Wohnhaussprechers, welche er seit November 2019 innehatte.
Er liebte es, aufgrund Corona, bei Onelinemeeting dabei zu sein. Er war bei Leitungsteams dabei oder hatte auch Gespräche mit dem Geschäftsführer Herrn Berger. Peter wollte alles genau wissen. Er nahm diese Verantwortung sehr ernst und machte diese Gewissenhaft. Er gestaltete Plakate für die Miteinandersitzung und moderierte diese. Hatte immer ein offenes Ohr mit Wünschen oder Beschwerden der Bewohner.
 
Peter war ein Kämpfer bis zum Schluss. Er schloss am 03.04.2023 die Augen für immer. Ruhe er in Frieden.

Spannende Links:

Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark

Selbstbestimmt Leben Steiermark (SL-Stmk) ist einVerein von Menschen mit Behinderungen. Dieser Verein arbeitet für Menschen mit Behinderungen.

Behindertenberatungszentrum-BIZEPS

Hier kommt man zur Homepage von „Behindertenberatungszentrum-BIZEPS“
Das ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige.

UN-Behindertenrechtskonvention

Hier wird die UN-Behindertenrechtskonvention erklärt.
Sie wird in leichter Sprache erklärt.

Nachrichten in einfacher Sprache

Bei dieser Email-Adresse kann man sich Nachrichten in einfacher Sprache bestellen. Die Nachrichten kommen dann per Mail.

Fachstelle hautnah

Die Fachstelle hautnah ist eine Beratungsstelle.
Hier kann man sich Unterstützung holen wenn man Fragen zu Sexualität und Selbstbestimmung hat.